Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

diebische Freude haben

См. также в других словарях:

  • Freude — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Jubel; …   Universal-Lexikon

  • diebisch — die|bisch [ di:bɪʃ] <Adj.>: heimliche Freude verratend; nur verstohlen seine Belustigung ausdrückend: wir haben uns diebisch gefreut. * * * die|bisch I 〈Adj.〉 1. zum Stehlen neigend, gern stehlend 2. 〈umg.〉 sehr groß 3. mit Schadenfreude… …   Universal-Lexikon

  • Diedrich Diederichsen — (* 15. August 1957 in Hamburg) ist ein deutscher Kulturwissenschaftler, Kritiker, Journalist, Kurator, Autor, Essayist und Hochschullehrer. Er gilt als einer der wicht …   Deutsch Wikipedia

  • Erdbeeren & Marshmallows — (jap. 苺ましまろ, Ichigo Mashimaro) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Barasui, die auch als Anime und als Adventure für die Playstation 2 umgesetzt wurde. Erzählt wird in ineinander abgeschlossenen Episoden der als Komödie konzipierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pokémon-Episoden — Dies ist eine Liste der Pokémon Episoden, welche einen Überblick über die zurzeit 14 Staffeln der Animeserie Pokémon geben soll. Diese Staffeln gibt es in Japan in dieser Form nicht, dort sind es mehr oder weniger getrennte Serien. Die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pokémon Episoden — Die ist eine Liste der Pokémon Episoden, welche einen Überblick über die 11 Staffeln der Anime Serie Pokémon geben soll. Diese Staffeln gibt es in Japan in dieser Form nicht, sondern in Japan gibt es mehr oder weniger Serien. So gibt es also die… …   Deutsch Wikipedia

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dieb — Er kommt heimlich wie ein Dieb, Er kommt wie ein Dieb in der Nacht sind bildliche Redewendungen biblischer Herkunft (vgl. 1 Thess 5, 2 oder 2 Petr 3, 10 u.a.) zur Bezeichnung plötzlich eintretender unerwarteter Ereignisse; vgl. französisch ›Il… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»